08.03.2024
Wie Poetry-Slammer Wolfgang Heyer den schwäbischen Dialekt künstlerisch einsetzt, ist wahrlich einzigartig. Mal mit hohem Sprachtempo, mal mit prägnanten Hochdeutsch-Schwäbisch-Übersetzungen und mal mit ausgeklügelten Wortkombinationen macht der gebürtige Ravensburger Lust auf Mundart und verdeutlicht, wie modern das typisch schwäbische „sch“ (bisch, hosch, woisch, kasch) sein kann. Heyers Bühnenenergie springt auf das Publikum über. Abwechslungsreich und unterhaltsam zeigt der Oberschwabe, dass der Dialekt kein verstaubtes Relikt längst vergangener Tage ist, sondern eine liebenswerte und sogar coole Sprachform, die gschwätzt ghört. Live ist Heyer ein Erlebnis, doch auch seine mediale Präsenz zeugt von seinem Können. Seine Internet-Dialekt-Videos wurden weit über 1,5 Millionen Mal angeklickt. Im TV brachte Heyer in der Sendung „Schlagerspaß mit Andy Borg“ dem Moderator die schwäbische Mundart gleich zwei Mal näher. Bei RegioTV sind Heyers Hommagen an den Dialekt eine feste Größe, mit seinem „Schwäbisch-Kurs für Einsteiger“ hat er dort eine zeitlose und viel beachtete Ode an die Mundart herausgebracht.
Preis: € 19,50
Einlass Foyer: 18:30 Uhr
Einlass Saal: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Tickets erhältlich an allen bekannten VVK-Stellen:
Tourist-Info Aulendorf
Tourist-Info (Bad Buchau, Bad Saulgau, Ravensburg)
Kurverwaltung Bad Waldsee
Reisebüro Rommel Bad Schussenrie
Schreibwaren Grünhagel Altshausen
Kartenservice Biberach
Ticket-Telefon: 07435-2540198
Schlossbrauerei Aulendorf GmbH
Hauptstraße 30
Wirtshaus Schalander
Hauptstraße 32
88326 Aulendorf
Tel.: +49 7525 921 35 -20
Fax: +49 7525 921 35 -11
nfschlssbrr-lndrfd
www.schlossbrauerei-aulendorf.de